HOCHZEITSORGANIST.
Ich mache Orgelmusik nach Maß
für Eure
moderne Hochzeit oder klassische Trauung.
Meine Leistungen
Qualität & Zuverlässigkeit
Hochwertige Orgelmusik durch langjährige Erfahrung als Hochzeitsorganist
Beratung & Unterstützung
Persönliche und unverbindliche Rundumberatung zu jeglichen Fragen der musikalischen Gestaltung
Solistenbegleitung
Spiel im Ensemble sowie Begleitung von Solisten vokal und instrumental
Einfache Kommunikation
Schnelle und unkomplizierte Kommunikation über Telefon, Messenger oder E-Mail
Flexibilität & Vielfalt
Umsetzung von persönlichen Wünschen aus allen Genres der Musik
Organisation & Planung
Übernahme von sämtlichen organisatorischen und planerischen Aufgaben in Bezug auf die Musik
Hören
Repertoire
Im Laufe der Jahre habe ich mir ein breit gefächertes und umfangreiches Repertoire erarbeitet, das sämtliche musikalische Genres von Klassik, Pop, Rock, Filmmusik, Videospielmusik bis hin zu Jazz und Folkmusic abdeckt.
Die Datenbank unten soll Euch helfen, erfolgreich Euer musikalisches Programm zu planen. Ihr könnt über 200 Musikstücke und Kirchenlieder individuell durchsuchen und filtern. Möchtet Ihr eine größere Auswahl an Stücken und mehr Filteroptionen haben, könnt Ihr die Datenbank über folgenden Button maximieren:
Selbstverständlich sind auch sämtliche Lieder, Stücke und Songs möglich, die nicht auf der Liste stehen – lasst mir hierzu einfach eine Nachricht da und erzählt mir, was Ihr Euch vorgestellt habt.
Das sagen glückliche Brautpaare
»Die Performance von Chris machte aus einer gewöhnlichen Trauzeremonie ein außergewöhnliches Ereignis. Die Emotionen wurden durch die Musik perfekt untermalt und nochmals intensiviert. Das Feedback unserer Gäste war schier überschwänglich. Viele von ihnen sagten im Anschluss, dass sie etwas Vergleichbares bei einer kirchlichen Hochzeit noch nie erlebt hätten.«
Kontakt
Ihr benötigt Hilfe bei der musikalischen Gestaltung Eurer Trauung, habt Fragen oder möchtet Euch ein unverbindliches Angebot erstellen lassen?
Lasst mir eine Nachricht da und erzählt mir von Euch und Euren Plänen.
Über mich
Musik übt seit meiner frühen Kindheit eine große Faszination auf mich aus. Mit sechs Jahren begann ich mit dem Klavierspiel, einige Jahre später ließ ich mich an der Orgel zum geprüften Kirchenmusiker ausbilden und studierte danach Musikwissenschaft und Geschichte – et voilà, here I am.
Seit mehr als 15 Jahren spiele ich als freischaffender Organist im süd- und mitteldeutschen Raum regelmäßig auf Sonntagsgottesdiensten, Taufen und natürlich auf Hochzeiten. Es macht mir Freude, meine Leidenschaft für die Musik mit anderen Menschen zu teilen.
Mir ist dabei wichtig, Tradition und Moderne in einem Gleichgewicht zu halten. Beide Musikkategorien funktionieren auf der Orgel wunderbar. Zum Ringtausch also Bachs Air, zum Auszug Viva la Vida von Coldplay – warum auch nicht?
FAQs
Welche Leistungen umfasst dein Service?
Ich mache nicht nur Musik zu Eurer Eure kirchlichen Trauung, sondern nehme Euch im Vorfeld alles ab, was mit der Organisation der Musik zutun hat. Insgesamt zählen zu meinem grundsätzlichen Leistungsspektrum folgende Positionen:
- Beratung und Unterstützung bei der Konzeption des musikalischen Programms
- Einstudierung Eurer persönlichen Musikwünsche
- Darbietung von Solostücken (z. B. Einzug, Auszug)
- Begleitung der Gemeindelieder
- Begleitung von Solisten, Ensembles, Chören
- Probe an ›Eurer‹ Orgel
- Organisation und Planung (z. B. Absprachen mit Pfarrer/Gemeinde/Solist)
- Recherche und Beschaffung von Musiknoten
- Anreise am Vortag bei Entfernungen von mehr als 250 Kilometern
Wir möchten dich buchen – wie geht es weiter?
Nachdem ich geprüft habe, ob Euer Termin noch frei ist, besprechen wir Eure persönliche Musikauswahl. Hier berate ich Euch, was auf der Orgel in ›Eurer‹ Kirche möglich ist. Dann übersende ich Euch ein kurzes Kundenformular. Hier frage ich alle für meine Arbeiten wichtigen Infos ab, damit ich alles kompakt beisammen habe. Sobald Eure Musikauswahl steht, müsst Ihr Euch um nichts mehr kümmern: Organisation des Probentermins, Kirchenschlüssel, Absprachen mit Pfarrer etc. – das alles gehört zu meinem Servicepaket.
Welche Genres können auf der Orgel gespielt werden?
Das Genre spielt für die Orgel nur eine untergeordnete Rolle. Die Orgel kann nicht nur Klassik, sondern Sämtliches von Pop, Rock, Metal, Filmmusik über Jazz und Folkmusic. Wichtig ist, dass es Klavier- oder direkt Orgelnoten gibt, das Stück eine einigermaßen klare Melodie hat (Sprechgesang wie bei Hip-Hop wird schwierig), die Stücke zu ›Eurer‹ Orgel passen (ich gebe Euch hier gerne eine Einschätzung) und Euer Pfarrer mit Eurer Musikwahl einverstanden ist.
Wie weit fährst du maximal?
Ich bin hauptsächlich in Süd- und Mitteldeutschland unterwegs. Im Durchschnitt fahre ich pro Trauung etwa 150 Kilometer ab Heidelberg. Eine Obergrenze gibt es theoretisch nicht – gerne reise ich auch in den Norden oder in die Schweiz.
Spielst du auch Stücke, die du noch nicht im Repertoire hast?
Ja. Musik ist in der persönlichen Gestaltung Eurer kirchlichen Trauung ein zentrales Element – es sollte bestenfalls nur die Musik erklingen, die Ihr Euch ausgesucht habt. Deshalb übe ich grundsätzlich auch Stücke für Euch neu ein, die ich nicht im Repertoire habe.
Spielst du auch Klavier?
Sicher! Gerne trete ich auf Eurer kirchlichen Trauung auch als Pianist auf und spiele Eure Wunschstücke auch auf einem mechanischen Klavier oder einem E-Piano.
Kannst du unseren Solisten auf der Orgel begleiten?
Ja, eine Begleitung durch die Orgel ist grundsätzlich möglich. Es sollten allerdings Noten für Euer Wunschstück verfügbar sein. Wenn Ihr mich mit Eurem Solisten im Vorfeld vernetzt, organisiere ich alles Nötige. Üblich ist, dass wir uns ein paar Stunden vor Beginn Eurer Trauung für eine individuelle Probe in der Kirche treffen, um die Stücke anzuspielen und die Lautstärke einzurichten.
Musst du die Orgel im Vorfeld sehen und testen?
Nein, zumindest nicht präsentisch. Für viele Orgeln und Kirchen finde ich im Internet grundlegende Infos. Das genügt vorab, damit ich grob einschätzen kann, wie sie spielbar ist. Das weitere Feintuning (zum Beispiel Einstellung der Klangfarben und Lautstärke) mache ich dann bei meiner Probe – dafür bin ich dann am Tag Eurer Trauung einige Stunden vor Beginn in der Kirche.
Können wir dich auch stundenweise buchen?
Leider nein, denn das würde meinen Aufwand nicht decken. Für eine kirchliche Trauung muss ich im Vorfeld einiges organisieren, recherchieren, kommunizieren und je nach Musikwünschen auch individuell für Euch einstudieren. Alles in allem arbeite ich im Durchschnitt für eine Trauung etwa zwei Arbeitstage. Zudem kann ich pro Wochenende nur auf einer Hochzeit spielen.
Wie übergeben wir dir dein Honorar?
Bei der Organisation einer Hochzeit muss man an so Vieles denken. Anders als die meisten Musiker verlange ich deshalb das Honorar nicht in bar vor Ort. Einige Tage nach Eurem Termin erhaltet Ihr eine Rechnung und Ihr könnt den Betrag dann bequem im Nachhinein anweisen. Grundsätzlich richte ich mich hier aber danach, wie es für Euch am geschicktesten ist.
Was passiert, wenn du krankheitsbedingt ausfällst?
Das ist mir zwar noch nie passiert, aber natürlich ein mögliches Szenario. In diesem Fall kann ich Euch etwas beruhigen: Ich aktiviere dann mein weitreichendes Kontaktenetzwerk und schaue, dass ich für Euch einen adäquaten Ersatz finde, der einspringen kann.
Städte, in denen ich als Organist Orgelmusik zur Hochzeit und Trauung mache
Meine langjährige Tätigkeit als Hochzeitsorganist für kirchliche Trauungen und Hochzeiten hat mich in viele verschiedene Städte und Regionen (z. B. Weinstraße, Pfalz, Schwarzwald, Allgäu, Schwäbische Alb, Bodensee) in Deutschland, Österreich und auch in der Schweiz geführt. Hauptsächlich mache ich Orgelmusik in Süd- und Mitteldeutschland, also z. B. in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Hessen, Thüringen, und dem Saarland. Ich bin als Hochzeitsorganist aber auch regelmäßig in Nordrhein-Westfalen unterwegs und vereinzelt auch im Norden Deutschlands. Als mobiler Orgelspieler gehören insbesondere folgende größere und mittelgroße Städte zu meinem Einzugsgebiet, wobei ich regelmäßig auch in sehr kleinen Gemeinden Orgelmusik zur Hochzeit mache:
Baden-Württemberg
Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Ulm, Heilbronn, Pforzheim, Reutlingen, Esslingen am Neckar, Ludwigsburg, Tübingen, Villingen-Schwenningen, Konstanz, Aalen, Sindelfingen, Schwäbisch Gmünd, Friedrichshafen, Offenburg, Göppingen, Baden-Baden, Waiblingen, Rastatt, Leonberg, Böblingen, Lörrach, Heidenheim an der Brenz, Weinheim, Singen (Hohentwiel), Balingen
Rheinland-Pfalz
Mainz, Ludwigshafen am Rhein, Koblenz, Trier, Kaiserslautern, Worms, Neuwied, Neustadt an der Weinstraße, Speyer, Bad Kreuznach, Landau in der Pfalz, Frankenthal (Pfalz), Bingen am Rhein, Andernach, Idar-Oberstein, Pirmasens, Zweibrücken, Mayen, Germersheim, Ingelheim am Rhein, Wittlich, Lahnstein, Sinzig, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bad Dürkheim, Alzey, Bad Ems, Daun, Wörth am Rhein, Boppard
Bayern
München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Ingolstadt, Würzburg, Fürth, Erlangen, Bamberg, Bayreuth, Landshut, Aschaffenburg, Kempten (Allgäu), Rosenheim, Neu-Ulm, Passau, Schweinfurt, Dachau, Freising, Kaufbeuren, Straubing, Germering, Hof, Coburg, Lindau (Bodensee), Ansbach, Unterschleißheim, Neumarkt in der Oberpfalz, Fürstenfeldbruck, Schwabach
Hessen
Frankfurt am Main, Wiesbaden, Kassel, Gießen, Darmstadt, Offenbach am Main, Marburg, Hanau, Fulda, Bad Homburg vor der Höhe, Rüsselsheim am Main, Langen, Wetzlar, Eschborn, Dreieich, Bensheim, Limburg an der Lahn, Heppenheim, Bad Vilbel, Friedberg, Maintal, Neu-Isenburg, Bad Soden am Taunus, Kelsterbach, Mühlheim am Main, Karben, Wolfhagen, Bruchköbel, Stadtallendorf, Riedstadt
Thüringen
Erfurt, Jena, Gera, Weimar, Nordhausen, Altenburg, Suhl, Mühlhausen, Arnstadt, Eisenach, Ilmenau, Gotha, Rudolstadt, Bad Salzungen, Schmalkalden, Meiningen, Sondershausen, Apolda, Greiz, Erfurt, Bad Langensalza, Waltershausen, Bad Salzungen, Sonneberg, Bleicherode, Weimar, Pößneck, Coburg, Jena, Thal
Saarland
Saarbrücken, Neunkirchen, Homburg, Völklingen, Saarlouis
Schweiz
Zürich, Basel, Bern, Luzern, St. Gallen, Biel/Bienne, Winterthur, Thun, Lausanne, Lugano
Österreich
Innsbruck, Salzburg, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Hall in Tirol, Kufstein, Schwaz, Lienz, Zell am See, Schwarzach im Pongau, Ried im Innkreis, St. Johann in Tirol, Braunau am Inn, Saalfelden am Steinernen Meer
Moderne und klassische Orgelmusik zur Hochzeit und Trauung
Die Kirchenorgel ist ein vielseitiges Instrument. Als Organist bin ich zwar klassisch ausgebildet worden, habe mich aber dann sehr schnell gefragt: Was ist eigentlich mit moderner Orgelmusik, die sich viele Brautpaare bei der kirchlichen Trauung wünschen? Abseits der klassischen Orgelmusik, wie man sie typischerweise in kirchlichen Gottesdiensten antrifft, lassen sich mit der Orgel nämlich sehr viele weitere Stile und Genres umsetzen – Orgelmusik zur Trauung oder Hochzeit kann äußerst abwechslungsreich sein. Es ist klar, dass sich nicht jedes Musikstück oder Lied gleichermaßen eignet, um auf der Orgel gespielt zu werden – beispielsweise ist perkussives Heavy Metal eher schwierig, um Orgelmusik zu machen. Es gibt aber eine ganze Reihe von vielen Genres (inklusive Filmmusik), Bands und Interpreten, die toll auf der Orgel in der Kirche zur Hochzeit klingen können:
Genres
Pop, Rock, Hip-Hop, R&B, Jazz, Country, Reggae, Electronic, Blues, Funk, Soul, Disco, Folk, Metal, Punk, Ska, Alternative, Indie, Latin, Gospel
Bands
The Beatles, The Rolling Stones, Led Zeppelin, Queen, Pink Floyd, U2, Nirvana, The Beach Boys, Fleetwood Mac, ABBA, The Who, Metallica, Red Hot Chili Peppers, AC/DC, Radiohead, Green Day, Oasis, Bon Jovi, Linkin Park, Coldplay, Guns N’ Roses, The Doors, Pearl Jam, KISS, R.E.M
Interpreten
Michael Jackson, Elvis Presley, Madonna, Whitney Houston, Prince, Beyoncé, Mariah Carey, Taylor Swift, Elton John, Lady Gaga, Bob Dylan, Bruce Springsteen, Celine Dion, Adele, Rihanna, Janet Jackson, Frank Sinatra, Justin Bieber, Drake, Billie Eilish
Filmmusiken
Star Wars, Der König der Löwen, Titanic, Schindlers Liste, Harry Potter, Jurassic Park, Die Pate, Forrest Gump, Indiana Jones, Gladiator, Rocky, Pirates of the Caribbean, Dirty Dancing, The Bodyguard, La La Land, Inception, The Greatest Showman, Guardians of the Galaxy, Ghostbusters, Mamma Mia!, Pulp Fiction, A Star Is Born, Finding Nemo, West Side Story