Mehrsprachige Hochzeit – So wählt Ihr die richtigen Lieder aus
Plant Ihr eine mehrsprachige Trauung? Es gibt schöne Möglichkeiten, über die Musik alle Gäste integrativ am Gottesdienst teilhaben zu lassen. Erfahrt mehr, welche Varianten möglich sind und wie Ihr die richtigen Gemeinelieder und Kirchenlieder auswählt.
Organist für Trauung und Hochzeit gesucht?
Drei bewährte Möglichkeiten, um den passenden Orgelspieler zu finden, der Eure kirchliche Hochzeit mit der richtigen Orgelmusik untermalt.
Top 10 der schönsten Hochzeitslieder für Einzug, Trauung, Auszug
Ob moderner Pop und Rock, Filmmusik oder traditionelle Klassiker – hier kommen meine Top 10-Vorschläge der beliebtesten Musikstücke für Orgel aus den letzten Jahren.
Welche Musik passt für die Orgel in der Kirche?
Viele Brautpaare wünschen sich für ihre kirchliche Hochzeit moderne Stücke, die ursprünglich nicht für Orgel komponiert wurden. Wie könnt Ihr einschätzen, ob Eure Wunschmusik auf der Orgel gut klingt?
Was kostet ein Organist für eine Trauung?
Was kostet normalerweise ein Orgelspieler, der eine kirchliche Trauung musikalisch individuell gestaltet? Und welche Leistungen bekommen Brautpaar und Gäste dafür?
Das Kirchenheft – Tipps zu Inhalt und Aufbau
Wie ist ein Kirchenheft inhaltlich aufgebaut? Welche Elementen sollten enthalten sein? Welche sind optional?
Gemeindelieder für die kirchliche Trauung
Was sind gängige und passende Gemeindelieder für Trauungen? Und wie viele Lieder werden normalerweise gesungen? Auf was ist zu achten, wenn die Gemeinde nicht singfest ist?
Die richtige Orgelmusik zur kirchlichen Hochzeit
Wie viel Orgelmusik sollte eine kirchliche Trauung enthalten? Wie viele Musikstücke? Wie viele Solostücke und wie viele Gemeindelieder? Und an welchen Stellen des Gottesdienstablaufs?